Die Chancen der Digitalisierung in der Führungsarbeit nutzen
Erfahren Sie in diesem Blended Learning Kurs mittels E-Books, Lernvideos, Lernskripten, Web Based Trainings und spielerischer Animationen, wie Sie als Führungskraft Ihre Mitarbeiter im digitalen Wandel mit all seinen Ausprägungen sicher führen. Erleben Sie in Webinaren die Herausforderungen des Führens im digitalen Wandel und diskutieren Sie mit Ihrem Trainer und den Mitlernenden konkrete Führungssituationen. Erarbeiten Sie im Präsenzworkshop Methoden zur Führung im digitalen Wandel, die zu Ihrer Situation passen.
Nach dem Präsenzworkshop wenden Sie diese Methoden sofort in Ihrer Praxis an. Ihr Online Trainer bleibt beim Führen im digitalen Wandel vier Wochen lang weiter an Ihrer Seite.

Zielgruppe
Wichtig für alle Führungskräfte, die den digitalen Wandel mitgestalten wollen und die im digitalen Wandel eine Chance sehen.
Wie Sie lernen
- Individuelle Vorbesprechung und Bereitstellung eines Lernpfads.
Bei einem telefonischen Vorgespräch finden wir gemeinsam passgenaue Lerninhalte und legen das endgültige Kursdesign für Sie fest. So lernen Sie in Ihrem Blended Learning Kurs „Digital Leadership – Führen im digitalen Wandel“ genau das, was Sie wirklich brauchen.
- Selbstlernphase und Webinare (5 Wochen)
Eignen Sie sich das Wissen an, dass Sie benötigen. Üben und diskutieren Sie in vier Webinaren Praxisfälle zum Führen im digitalen Wandel.
- Praxisorientierter Präsenzworkshop (1 Tag)
Wenden Sie Ihr Wissen an und finden Sie im Team Lösungen zu Ihren konkreten Problemstellungen. Erleben Sie, wie Führen im digitalen Wandel funktioniert mittels Fallaufgaben, Übungen und Simulationen unter Einsatz von elektronischen Medien
- Transferphase (4 Wochen)
Ihr Online Trainer begleitet Sie nach dem Präsenzworkshop bei der Umsetzung des Erlernten mit zwei Coachingtelefonaten. Auf der Lernplattform zu Ihrem Blended Learning Kurs „Digital Leadership – Führen im digitalen Wandel“ finden moderierte Diskussionen statt. Abschließend werden in einem Abschlusswebinar Erfahrungen ausgetauscht und wertvolle Tipps für die Praxis beim Führen aus der Ferne gegeben.
Was Sie lernen
Die Inhalte werden individuell mit Ihnen festgelegt. Unsere Themenvorschläge für Ihren Blended Learning Kurs „Digital Leadership – Führen im digitalen Wandle“ umfassen unter anderem:
- Besonderheiten des Führens im digitalen Welt – welche Einstellungen braucht es?
- Digitales Knowhow – was muss ich als Führungskraft über Medien wissen?
- Die Auswirkungen des digitalen Wandels auf die Kommunikation gestalten
- Mit Informationen richtig umgehen: die Auswirkungen von Fake News und Trollen auf das Führen
- Open Leadership – eine digitale Kultur entwickeln
- Was digitale Führungskräfte über Social Media wissen müssen
- Diversity Management: Führen von heterogenen Gruppen
- Führen von Generation Y und Generation Z
- Wichtige Netzwerke für digitale Führungskräfte.
Webinare
- Webinar 1: Führen im digitalen Wandel, Chancen und Risiken
- Webinar 2: Digitales Knowhow und Kommunikationsmedien
- Webinar 3: Social Media und der Umgang mit Informationen
- Webinar 4: Open Leadership – eine digitale Kultur entwickeln
Die weiteren Themen werden Sie in den Selbstlernmaterialien und im Präsenzworkshop bearbeiten
Ihr Nutzen
- Sie sind sicher im Umgang mit den Besonderheiten des Führens im digitalen Wandel.
- Sie führen Ihre Mitarbeiter auch in unsicheren Zeiten souverän.
- Sie kennen wichtige Medien und Social Media und wissen, wie Sie diese in Ihrer Führungssituation einsetzen.
- Sie bewältigen mit Ihren Mitarbeitern gemeinsam die Informationsflut.
- Sie kennen Chancen und Risiken der Kommunikation mit digitalen Medien und können die Kommunikation in Ihrem Team medial gestalten
- Sie haben Instrumente an der Hand, um heterogene Gruppen gewinnbringend zu führen.
- Sie kennen die Chancen des digitalen Wandels in der Führung und können diese umsetzen.