Erfahren Sie in diesem Blended Learning Kurs mittels eBooks, Videos, Lernskripten, Web Based Trainings und spielerischen Animationen, wie Sie als Team- oder Projektleiter Ihr virtuelles Team zu einem Hochleistungsteam führen, das ein großes Zusammengehörigkeitsgefühl hat und hervorragende Ergebnisse liefert. Erleben Sie in Webinaren die Herausforderungen des Führens von virtuellen Teams und diskutieren Sie mit Ihrem Trainer und den Mitlernenden konkrete Situationen der virtuellen Teamführung. Erarbeiten Sie im Präsenzworkshop Methoden zur Führung virtueller Teams, die zu Ihrer Situation passen.
Nach dem Präsenzworkshop wenden Sie diese Methoden sofort in Ihrer Praxis an. Ihr Online Trainer bleibt beim Führen von virtuellen Teams vier Wochen lang weiter an Ihrer Seite.
Wichtig für alle Team- und Projektleiter, die virtuelle Teams führen oder in Kürze führen werden.
Die Inhalte werden individuell mit Ihnen festgelegt. Unsere Themenvorschläge für Ihren Blended Learning Kurs „Virtual Leadership – Führen von virtuellen Teams für Projekt- und Teamleiter“ umfassen unter anderem:
Bis Ende Mai finden alle Workshops im virtuellen Klassenzimmer statt.
Wenn die Corona-Situation es erlaubt, werden danach hybride Veranstaltungen angeboten, sofern mindestens zwei Personen eine Präsenzteilnahme wünschen. D.h. Sie wählen zwischen einer Teilnahme vor Ort oder einer rein virtuellen Teilnahme.
Kurstermine auf Anfrage.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder eine Mail.
Laden Sie hier unseren PDF-Flyer „Virtual Leadership“ mit weiteren Informationen herunter.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie die Weiterbildung „Virtual Leadership“ firmenintern oder in englischer Sprache durchführen wollen.
Virtuelle Teams gehören zum Arbeitsalltag. Allerdings zeigen viele virtuelle Teams noch Reibungsverluste, die nicht sein müssen. Im Gegenteil: gut geführte virtuelle Teams können Hochleistungsteams sein, die ortsgebundene Teams deutlich übertreffen.
-