Die Rolle von Trainer/in, Dozent/in, Referent/in oder pädagogischer Fachkraft verändert und erweitert sich spürbar. Eine der neuen Rollen ist die der Lernbegleiterin bzw. des Lernbegleiters, oft auch Online Tutorin bzw. Online Tutor genannt. Deren Kernaufgabe ist es, das Lernen mit Selbstlernmaterialien und in virtuellen Lerngruppen zu begleiten und das Erreichen der Lernziele bzw. den Lerntransfer sicherzustellen. Die Lernbegleitung findet in virtuellen Räumen statt, z.B. in virtuellen Klassenzimmern, Foren oder Social Media. Sie erfordert neue didaktische, methodische und technische Kompetenzen sowie virtuelle Empathie und Einfühlungsvermögen.
In diesem siebenwöchigen Blended Learning Kurs erwerben Sie die Kompetenzen, um Ihre Lernenden in virtuellen Lernräumen professionell zu begleiten und dadurch deren Lernergebnisse spürbar zu verbessern.
Durch das besondere Design des berufsbegleitenden Blended Learning Kurses reduzieren Sie die Abwesenheiten vom Arbeitsplatz und konzentrieren sich explizit auf die Lerninhalte, die Sie wirklich benötigen.
Der Kurs passt für Sie, wenn Sie als Trainer/in, Dozent/in, Referent/in oder pädagogische Fachkraft Ihre Lernenden online begleiten und ein herausragendes Lernergebnis z.B. in Blended Learning Kursen sicherstellen wollen. Auch für Einsteiger in die Weiterbildungsbranche ist dieser Kurs geeignet.
Ihr Kurs umfasst folgende Lerninhalte:
Der siebenwöchige Kurs beginnt mit einer Lern- und Übungsphase, in der Sie und die anderen Lernenden sich noch nicht persönlich kennen. Nach einem Präsenzworkshop folgt eine zweite Lern- und Übungsphase, nun mit persönlichem Kontakt. So erleben Sie den Unterschied zwischen der Betreuung von bekannten und von unbekannten Lernenden. In den Lern- und Übungsphasen liegt der Fokus auf der Praxis des Online Tutorings.
Sie erhalten Selbstlernmaterialien in Form von
Während des Kurses werden Sie kontinuierlich von erfahrenen Online Trainern betreut und erhalten regelmäßiges Feedback zu Ihren Moderationssequenzen als Lernbegleiter/in bzw. Online Tutor/in.
Nach dem Kurs besitzen Sie die Kompetenzen, um
Was ist das Besondere?
Während des Kurses üben Sie in zahlreichen praktischen Situationen, wie Sie Ihre Lernbegleitung bzw. Online-Betreuung professionell gestalten können und wie Sie auch als Lernbegleiter/in bzw. Online Tutor/in Ihre Lernenden sicher zum Erfolg führen. Dabei werden Sie im Kurs die Rolle von Lernbegleiter/in oder Online Tutor/in einnehmen und so praktische Erfahrungen sammeln.
Welches ist Ihr Vorteil?
Durch das besondere Design des Blended Learning Kurses reduzieren Sie die Abwesenheiten vom Arbeitsplatz und konzentrieren sich auf die Lerninhalte, die Sie wirklich benötigen. Eine individuelle Transferbetreuung fördert den Praxistransfer und sichert den Weiterbildungserfolg.
Zu Hause, am Arbeitsplatz , etc.:
Alle Präsenzworkshops finden bis auf Weiteres im virtuellen Klassenzimmer statt.
Nach Öffnung der Hotels werden hybride Veranstaltungen angeboten, wenn mindestens zwei Personen eine Präsenzteilnahme wünschen. D.h. Sie wählen zwischen einer Teilnahme vor Ort oder einer rein virtuellen Teilnahme.
Termine auf Anfrage.
Online- und Inhouse-Kurse: Kursbeginn jederzeit möglich.
Sollten Sie nach der ersten Woche nicht von Ihrem Kurs überzeugt sein, genügt eine kurze E-Mail, um zu stornieren. Sie erhalten Ihre Gebühren umgehend zurück. Das erhaltene Lehrmaterial dürfen Sie selbstverständlich behalten.
Sie erhalten ein Zertifikat der FCT Akademie, wenn Sie an 3 der 4 Webinare sowie am Praxisworkshop teilgenommen und mindestens zwei Moderationsaufgaben durchgeführt haben.
Erfahren Sie mehr über unseren Geschäftsführer und Senior Trainer Konrad Fassnacht.
„Das Live-Online-Webinar Training war für mich eine perfekte Investition und tolles Lernerlebnis.“ Heike Heeg – Beraterin & Coach, c hochdrei
Lernen Sie die FCT Akademie kostenlos und unverbindlich in einem einstündigen Schnupperwebinar im virtuellen Klassenzimmer kennen.
Profitieren Sie von einem der zahlreichen Förderprogramme wie dem Bildungsscheck.
Sie haben Fragen oder möchten eine persönliche Beratung vereinbaren? Sie möchten den Kurs firmenintern oder in englischer Sprache durchführen?
Gisela Beckmann
Assistentin der Geschäftsleitung
Tel: +49 (0) 2222 989 987-2