Bei der Zusammenarbeit über Distanzen konzentriert man sich oft stark auf die sogenannten synchronen Medien wie Telefonkonferenzen oder Webmeetings. Bei der asynchronen Kommunikation kommen meist nur E-Mail und eine gemeinsame Dateiablage ins Spiel. Social Media schaffen hier Abhilfe. Mit diesen Medien lässt sich die standortübergreifende Zusammenarbeit zu einem kontinuierlichen Prozess gestalten. Damit sind Konzept wie virtuelle Kaffeeecke oder virtuelle Teamheimat realisierbar.
Lernen Sie in diesem Blended Learning Kurs mittels eBooks, Videos, Lernskripten, Web Based Trainings und spielerischen Animationen, wie Sie Social Media geschickt zur Zusammenarbeit einsetzen können. Dabei steht die methodische Anwendung unterschiedlicher Social Media Tools im Vordergrund. Entsprechend sind praktische Anwendungen ein zentrales Elemente des Kurses. Transferieren Sie noch im Kurs das Erlernte auf Ihre Arbeitssituation und erhalten Sie dabei Unterstützung durch Ihren Online-Trainer.
.
Wichtig für alle Fach- und Führungskräfte, die in virtuellen Teams oder virtuellen Arbeitsgruppen arbeiten und die Zusammenarbeit durch den Einsatz von Social Media wie Foren, Blogs, Wikis, Yammer, Sharepoint, etc. verbessern wollen. Wichtig auch für Freiberufler und Selbständige, die mit Kunden und Partner über Social Media zusammenarbeiten wollen.
Die Lerninhalte werden durch Selbstlernmaterialien und im Präsenzworkshop vermittelt und durch virtuelle Gruppenaufgaben nach dem Präsenzworkshop geübt.
Social Media ermöglichen webgestützte Zusammenarbeit in einer neuen Dimension. Dazu muss man jedoch Tools, Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen gut kennen.
-
Diese Kurse führen wir inhouse durch.
Interessiert? Dann rufen Sie uns an unter:
02222 989 987-2 oder
senden Sie eine E-Mail an
kontakt@fct-akademie.com
Laden Sie hier unseren PDF-Flyer mit weiteren Informationen herunter.