Live Online Referent/in
Live Online
Referent/in
Vermitteln Sie Ihr Expertenwissen in Webinaren – eingängig und nachhaltig
Kompaktkurs
In dem Kurs „Live Online Referent/in“ erwerben Sie in kompakter und interaktiver Form das didaktische, methodische und technische Know-how, um Ihr Wissen in Webinaren zeitsparend und effektiv zu vermitteln. Der Kurs ist eine für Fachexperten verkürzte Version unseres Kurses „Zertifizierte/r Live Online Trainer/in“.
In diesem Online-Kurs werden Sie kontinuierlich durch erfahrene Live Online Trainer betreut. Dies umfasst die Durchführung von Webinaren, die Methodik, Didaktik und Technik der Live Online Trainings und die Unterstützung bei Ihren individuellen Einzelfragen. Bei der Anwendung des Erlernten erhalten Sie individuelles Feedback. Zusätzlich profitieren Sie durch den Erfahrungsaustausch im virtuellen Klassenzimmer.
Ziele
Sie möchten ..
- … Ihr Fachwissen in Form von Webinaren vermitteln?
- … entscheiden, welche Inhalte Sie wie im virtuellen Klassenzimmer vermitteln können und welche nicht?
- … vorhandene Seminar- und Trainingsunterlagen für Webinare anpassen oder neu erstellen?
- … interaktive Vorträge, Präsentationen, Trainings und Schulungen in Webinar-Form im virtuellen Klassenzimmer vorbereiten und durchführen?
Dann werden Sie mit dieser Online-Schulung zur/m versierten „Live Online Referentin“ bzw. „Live Online Referent“.
Weitere Informationen zum Kurs „Live Online Referent/in“
Teilnahmebescheinigung mehr erfahrenzeige weniger
Sie erhalten nach dem Kurs eine Teilnahmebescheinigung mit allen im Kurs erlernten Inhalten.
Lernmethode mehr erfahrenzeige weniger
In vier interaktiven Praxis-Lerneinheiten erwerben Sie Wissen und Kompetenzen, um erfolgreiche Webinare in Form von Online-Schulungen durchzuführen.
Jede Lerneinheit umfasst:
- Selbstlernmaterialien, wie z.B. Lernskripte mit vielen Praxisbeispielen, Web Based Trainings, Videos, Internetquellen, Best Practices etc.
- ein Praxiswebinar, in dem Sie das Erlernte auch gleich ausprobieren können
- Tipps und Tricks für die virtuose Nutzung des virtuellen Klassenzimmers (MS Teams, Zoom oder WebEx)
- Beantwortung Ihre individuellen Fragen im persönlichen Gespräch.
Während des Online Trainings haben Sie Zugang zu unserer Lernplattform, auf der auch der asynchrone Austausch untereinander stattfindet. Sie werden während des gesamten Kurses von Ihrem Trainer online begleitet.
Zeitaufwand mehr erfahrenzeige weniger
Der Kurs besteht zum einen aus 5 wöchentlichen Webinaren mit einer Dauer von je 1,5 Stunden.
Für die Selbstlernmaterialien und die Moderationsaufgaben sollten Sie zum anderen je nach gewünschter Tiefe 2-4 Stunden pro Woche einplanen.
Voraussetzungen mehr erfahrenzeige weniger
Sie sollten schon an Webinaren im virtuellen Klassenzimmer teilgenommen haben. Im Idealfall haben Sie auch schon Webinare durchgeführt.
Technische Kenntnisse, die über allgemeine Computer- und Internetkenntnisse hinausgehen, sind nicht erforderlich.
Sie benötigen einen PC bzw. Laptop oder Mac-Rechner mit Internetanschluss. Wir empfehlen zudem ein Headset mit Mikrofon. Den Zugang zum virtuellen Klassenzimmer und zur Lernplattform erhalten Sie von uns.
Teilnehmerkreis mehr erfahrenzeige weniger
Der Kurs richtet sich an Fachexperten, die Ihr Wissen auch in Webinaren weitergeben wollen.
Dieser Kurs ist grundsätzlich für alle geeignet, die gelegentlich virtuelle Vorträge, Präsentationen, Trainings und Schulungen wirkungsvoll gestalten und durchführen wollen.
Sie sind hauptberuflich Trainer und interessieren sich für eine umfassende Weiterbildung zum Webinartrainer? Hier geht es zum Zertifizierte/n Live Online Trainer/in.
Ausgehend von den Lernbedürfnissen und Rückmeldungen unserer Kursteilnehmer, haben wir entschieden, diese für Fachexperten verkürzte Version unseres Kurses „Zertifizierte/r Live Online Trainer/in“ in unser Kursportfolio aufzunehmen. Denn nicht jede/r möchte gleich Trainer/in werden, sondern für die gewünschten Erfolge im virtuellen Kommunikationsraum reicht Experten häufig auch diese kompaktere Weiterbildungsform – ohne Zertifikat. Vergleichen Sie die Kurse und wählen Sie die für Sie passende Weiterbildung.
Zertifizierte/r Live Online Referent/in
Kompetente Wissensvermittlung im virtuellen Klassenzimmer.
begrenzt auf 4 – 10 Teilnehmer
Den passenden Kurs finden
[/av_textblock] [/av_one_full][av_one_third first min_height='av-equal-height-column' vertical_alignment='av-align-top' space='no_margin' row_boxshadow_color='' row_boxshadow_width='10' margin='0px' margin_sync='true' mobile_breaking='av-break-at-tablet' border='' border_color='' radius='0px' radius_sync='true' padding='0px' padding_sync='true' column_boxshadow_color='' column_boxshadow_width='10' background='bg_color' background_color='' background_gradient_color1='' background_gradient_color2='' background_gradient_direction='vertical' src='' attachment='' attachment_size='' background_position='top left' background_repeat='no-repeat' highlight_size='1.1' animation='bottom-to-top' link='' linktarget='' link_hover='' title_attr='' alt_attr='' mobile_display='' id='' custom_class='metro-box white' template_class='' aria_label='' av_uid='av-21eea8' sc_version='1.0'] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-1xjw68' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Beratung
[/av_textblock] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-1se3wg' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Persönliche Beratung
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen. [/av_textblock] [av_button label='Termin anfragen' icon_select='no' icon='ue800' font='entypo-fontello' link='page,1530' link_target='' size='large' position='left' label_display='' title_attr='' color_options='' color='theme-color' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' btn_color_bg='theme-color' btn_custom_bg='#444444' btn_color_bg_hover='theme-color-highlight' btn_custom_bg_hover='#444444' btn_color_font='theme-color' btn_custom_font='#ffffff' id='' custom_class='fct-btn outline' template_class='' av_uid='av-5wc14' sc_version='1.0' admin_preview_bg=''] [/av_one_third][av_one_third min_height='' vertical_alignment='av-align-top' space='' row_boxshadow_color='' row_boxshadow_width='10' margin='0px' margin_sync='true' mobile_breaking='' border='' border_color='' radius='0px' radius_sync='true' padding='0px' padding_sync='true' column_boxshadow_color='' column_boxshadow_width='10' background='bg_color' background_color='' background_gradient_color1='' background_gradient_color2='' background_gradient_direction='vertical' src='' attachment='' attachment_size='' background_position='top left' background_repeat='no-repeat' highlight_size='1.1' animation='bottom-to-top' link='' linktarget='' link_hover='' title_attr='' alt_attr='' mobile_display='' id='' custom_class='metro-box white' template_class='' aria_label='' av_uid='av-1eplyo' sc_version='1.0'] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-1atew8' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Kursfinder
[/av_textblock] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-127wx4' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Die perfekte Weiterbildung
entspricht genau Ihren individuellen Lernbedürfnissen. [/av_textblock] [av_button label='Zur Übersicht' icon_select='no' icon='ue800' font='entypo-fontello' link='manually,https://www.fct-akademie.com/wp-content/uploads/2021/09/FCT_Orientierungsgraphik.pdf' link_target='' size='large' position='left' label_display='' title_attr='' color_options='' color='theme-color' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' btn_color_bg='theme-color' btn_custom_bg='#444444' btn_color_bg_hover='theme-color-highlight' btn_custom_bg_hover='#444444' btn_color_font='theme-color' btn_custom_font='#ffffff' id='' custom_class='fct-btn outline' template_class='' av_uid='av-3ao48' sc_version='1.0' admin_preview_bg=''] [/av_one_third][av_one_third min_height='' vertical_alignment='av-align-top' space='' row_boxshadow_color='' row_boxshadow_width='10' margin='0px' margin_sync='true' mobile_breaking='' border='' border_color='' radius='0px' radius_sync='true' padding='0px' padding_sync='true' column_boxshadow_color='' column_boxshadow_width='10' background='bg_color' background_color='' background_gradient_color1='' background_gradient_color2='' background_gradient_direction='vertical' src='https://www.fct-akademie.com/wp-content/uploads/2021/06/schnupper-webinare.jpg' attachment='205' attachment_size='full' background_position='top left' background_repeat='stretch' highlight_size='1.1' animation='bottom-to-top' link='' linktarget='' link_hover='' title_attr='' alt_attr='' mobile_display='' id='' custom_class='metro-box inverted-text' template_class='' aria_label='' av_uid='av-rnzg8' sc_version='1.0'] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-lucds' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Schnupperwebinare
[/av_textblock] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='custom' color='#ffffff' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-d7h0w' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Kostenlose Live-Webinare
Lernen Sie uns in einem kostenlosen Schnupperwebinar besser kennen. [/av_textblock] [av_button label='Termine & Anmeldung' icon_select='no' icon='ue800' font='entypo-fontello' link='page,1559' link_target='' size='large' position='left' label_display='' title_attr='' color_options='' color='theme-color' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' btn_color_bg='theme-color' btn_custom_bg='#444444' btn_color_bg_hover='theme-color-highlight' btn_custom_bg_hover='#444444' btn_color_font='theme-color' btn_custom_font='#ffffff' id='' custom_class='fct-btn outline' template_class='' av_uid='av-b9enc' sc_version='1.0' admin_preview_bg=''] [/av_one_third][/av_section]Warum FCT?
Blended Learning Kompakt
Blended Learning
Kompaktkurs
Zeitsparend Blended Learning-Kompetenzen aufbauen
Kompaktkurs
Blended Learning kompakt: Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten an Medien und Methoden ist Blended Learning der Königsweg in Aus- und Weiterbildung. Beschreiten Sie mit der FCT Akademie diesen Königsweg und erwerben Sie in nur vier Wochen die Kompetenzen, um eigenständig attraktive Lernpfade im Blended Learning Format anzulegen.
Wählen Sie aus drei vorgegebenen Fallaufgaben ein Thema aus und gestalten Sie in Kleingruppen (2 bis 3 Teilnehmende) Ihren Lernpfad zur Fallaufgabe. Selbstlernmaterialien und eine durchgängige Lernbegleitung unterstützen Sie auf Ihrem Weg. Musterlösungen sorgen dafür, dass Sie nicht vom Weg abkommen.
„Blended Learning kompakt“ – Lernziele
Sie möchten …
- … in kompakter Form Blended-Learning-Kompetenzen aufbauen und dabei Blended Learning selbst erleben?
- … Ordnung in die Medienvielfalt bekommen?
- … entlang einer Fallaufgabe einen Blended-Learning-Lernpfad konzipieren?
- … in Kleingruppen zusammenarbeiten, miteinander und voneinander lernen?
- … die digitalen Möglichkeiten von Blended Learning kennenlernen und anwenden?
- … mit E-Learning-Anwendungen Wissen und Kompetenzen aufbauen?
- … individuell durch erfahrene Blended-Learning-Trainer begleitet werden und von diesen lernen?
Dann buchen Sie gleich Ihren Blended Learning Kompaktkurs und gehen Sie mit uns auf Lernreise.
Sie möchten einen noch umfassenderen Kompetenzaufbau im Blended Learning erzielen? Sie möchten anstatt der Bearbeitung von Fallbeispielen in Kleingruppen Ihre individuelle Praxisaufgabe mit kontinuierlichem Feedback während des Kurses erstellen? Sie möchten auch eine asynchrone Gruppenaufgabe zur Qualitätsbewertung von E-Learnings erleben? Informieren Sie sich über unsere Weiterbildung zur/m „Zertifizierte/n Blended Learning Designer/in“.
Weitere Informationen zum Kompaktkurs Blended Learning
Teilnahmebestätigung mehr erfahrenzeige weniger
Sie erhalten nach dem Kurs eine Teilnahmebestätigung mit allen Inhalten des Kurses.
Sollten Sie ein Zertifikat anstreben, so können Sie dieses in einer anschließenden, optionalen Praxisphase erwerben. Die Praxisphase, in der Sie Ihr individuelles Blended Learning Konzept erstellen, ist nicht Teil des Kurses und wird daher auch eigens bepreist.
Lernmethode mehr erfahrenzeige weniger
Blended Learning Kompakt besteht aus fünf Modulen über einen Zeitraum von ca. 4 Wochen.
Zentrales Element sind die Fallaufgaben, die sich als roter Faden durch den Kurs ziehen. In Kleingruppen von 2 bis 3 Personen bearbeiten Sie Ihre Fallaufgabe und entwickeln Schritt für Schritt ein Blended-Learning-Konzept. Auf diese Weise wenden Sie das durch E-Learning und Trainerinput erworbene Wissen sofort an. Musterlösungen zu den Fallaufgaben unterstützen Sie bei der Einschätzung Ihrer eigenen Ergebnisse.
Sie dürfen die in den Musterlösungen dargestellten Konzepte zu den drei bereitgestellten Themen „Grundlagen des Zeitmanagements“, „Virtuelle Teamarbeit“ und „Interkulturelle Kommunikation“ nach dem Kurs beliebig weiterverwenden und auch uneingeschränkt in entsprechende Blended-Learning-Angebote integrieren.
Zeitaufwand mehr erfahrenzeige weniger
Als feste Termine sollten Sie drei 1,5-stündige Webinare und zwei 1-tägige Workshops (online und hybrid) einplanen. Der Aufwand für Fallaufgabe und Selbstlernmaterialien hängt von Ihren Interessen ab. Ein Aufwand von 3-4 Stunden pro Woche hat sich als optimal herausgestellt. Da Sie auf alle Lernmaterialien dauerhaften Zugriff haben, können Sie im Kurs Ihre thematischen und damit auch zeitlichen Schwerpunkte selbst setzen. Ihr Online-Trainer unterstützt Sie bei Bedarf.
Voraussetzungen mehr erfahrenzeige weniger
Sie benötigen keine Vorkenntnisse in Bezug auf die didaktische Gestaltung von Blended Learning Kursen. Technische Kenntnisse, die über allgemeine Computer- und Internetkenntnisse hinausgehen, sind nicht erforderlich.
Sie benötigen einen PC (bzw. Laptop oder Tablet) oder Mac-Rechner mit Internetanschluss. Wir empfehlen zudem ein Headset mit Mikrofon. Den Zugang zum virtuellen Klassenzimmer und zur Lernplattform erhalten Sie von uns.
Teilnehmerkreis mehr erfahrenzeige weniger
Weiterbildungsverantwortliche wie Personalentwickler, E-Learning-Experten, Trainer, etc. finden sich am häufigsten unter unseren Kursteilnehmern. Dieser Kurs ist grundsätzlich für alle geeignet, die Interesse daran haben, moderne Weiterbildungen mit einem didaktisch und methodisch sinnvoll aufeinander abgestimmten Medienmix zu konzipieren.
Blended Learning Kompakt
Erleben Sie Blended Learning – Fallbeispiele, Gruppenaufgaben, Workshops, E-Learning