Zertifizierte/r Lernbegleiter/in
Zertifizierte/r
Lernbegleiter/in
Begleiten Sie Ihre Lernenden virtuell zum Lernerfolg
Zertifikatskurs
Die Rolle von Trainer/in, Dozent/in, Referent/in oder pädagogischer Fachkraft verändert und erweitert sich spürbar. Eine der neuen Rollen ist die der Lernbegleiterin bzw. des Lernbegleiters, oft auch Online Tutorin bzw. Online Tutor genannt. Erwerben Sie alle notwendigen Kompetenzen, um die neue Rolle souverän und mit Spaß auszufüllen!
Die Kernaufgabe eines/r Lernbegleiters/in ist es, das Lernen mit Selbstlernmaterialien und in virtuellen Lerngruppen zu begleiten und das Erreichen der Lernziele bzw. den Lerntransfer sicherzustellen. Die Lernbegleitung findet in virtuellen Räumen statt, z.B. in virtuellen Klassenzimmern, Foren oder Social Media. Sie erfordert neue didaktische, methodische und technische Kompetenzen sowie virtuelle Empathie und Einfühlungsvermögen. In diesem siebenwöchigen Blended Learning Kurs erwerben Sie die Kompetenzen, um Ihre Lernenden in virtuellen Lernräumen professionell zu begleiten und dadurch deren Lernergebnisse spürbar zu verbessern.
Ziele
Sie möchten ..
- … Ihre neue Rolle als Lernbegleiter/in bzw. Online Tutor/in souverän wahrnehmen?
- … mit den verschiedenen synchronen und asynchronen Werkzeugen souverän umgehen?
- … schriftlich und mündlich zielgerichtet kommunizieren?
- … Ihre Lernenden auch aus der Ferne empathisch begleiten und motivieren?
- … individuelle Lernschwierigkeiten erkennen und beheben?
- … Gruppendynamiken im virtuellen Lernteam lenken?
- … den Lerntransfer unterstützen?
- … die Kosten für eine Lernbegleitung abschätzen und dem Nutzen gegenüberstellen?
Weitere Informationen
Zertifikat mehr erfahrenzeige weniger
Sie erhalten ein Zertifikat der FCT Akademie, wenn Sie an 3 der 4 Webinare sowie am Praxisworkshop teilgenommen und mindestens zwei Moderationsaufgaben durchgeführt haben.
Lernmethode mehr erfahrenzeige weniger
Der siebenwöchige Kurs beginnt mit einer Lern- und Übungsphase, in der Sie und die anderen Lernenden sich noch nicht persönlich kennen. Nach einem Präsenzworkshop (aktuell online) folgt eine zweite Lern- und Übungsphase, nun mit persönlichem Kontakt. So erleben Sie den Unterschied zwischen der Betreuung von bekannten und von unbekannten Lernenden. In den Lern- und Übungsphasen liegt der Fokus auf der Praxis des Online Tutorings.
Sie erhalten Selbstlernmaterialien in Form von
- Lernskripten
- interaktiven i-Skripten
- Videosequenzen
- Web Based Trainings sowie
- kommentierten Internetlinks.
Während des Kurses werden Sie kontinuierlich von erfahrenen Online Trainern betreut und erhalten regelmäßiges Feedback zu Ihren Moderationssequenzen als Lernbegleiter/in bzw. Online Tutor/in.
Zeitaufwand mehr erfahrenzeige weniger
Vor Ort:
- Präsenzworkshop (findet aktuell online statt): 1 Tag
Zu Hause, am Arbeitsplatz , etc.:
- Checkin-Webinar: 1 Stunde
- Live Online Trainings / Webinare : 4 x 1,5 Stunden
- Abschlusswebinar: 1,5 Stunden
- Betreutes Selbstlernen und Übungen: 2 – 4 Std. / Woche
Voraussetzungen mehr erfahrenzeige weniger
Sie benötigen keine Vorkenntnisse. Technische Kenntnisse, die über allgemeine Computer- und Internetkenntnisse hinausgehen, sind nicht erforderlich.
Sie benötigen einen PC (bzw. Laptop oder Tablet) oder Mac-Rechner mit Internetanschluss. Wir empfehlen zudem ein Headset mit Mikrofon. Den Zugang zum virtuellen Klassenzimmer und zur Lernplattform erhalten Sie von uns.
Teilnehmerkreis mehr erfahrenzeige weniger
Der Kurs passt für Sie, wenn Sie als Trainer/in, Dozent/in, Referent/in oder pädagogische Fachkraft Ihre Lernenden online begleiten und ein herausragendes Lernergebnis z.B. in Blended Learning Kursen sicherstellen wollen. Auch für Einsteiger in die Weiterbildungsbranche ist dieser Kurs geeignet.
Zertifizierte/r Lernbegleiter/in
Die neue Rolle im Online-Tutoring souverän und mit Spaß ausfüllen
begrenzt auf 4 – 10 Teilnehmer
Den passenden Kurs finden
[/av_textblock] [/av_one_full][av_one_third first min_height='av-equal-height-column' vertical_alignment='av-align-top' space='no_margin' row_boxshadow_color='' row_boxshadow_width='10' margin='0px' margin_sync='true' mobile_breaking='av-break-at-tablet' border='' border_color='' radius='0px' radius_sync='true' padding='0px' padding_sync='true' column_boxshadow_color='' column_boxshadow_width='10' background='bg_color' background_color='' background_gradient_color1='' background_gradient_color2='' background_gradient_direction='vertical' src='' attachment='' attachment_size='' background_position='top left' background_repeat='no-repeat' highlight_size='1.1' animation='bottom-to-top' link='' linktarget='' link_hover='' title_attr='' alt_attr='' mobile_display='' id='' custom_class='metro-box white' template_class='' aria_label='' av_uid='av-21eea8' sc_version='1.0'] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-1xjw68' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Beratung
[/av_textblock] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-1se3wg' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Persönliche Beratung
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen. [/av_textblock] [av_button label='Termin anfragen' icon_select='no' icon='ue800' font='entypo-fontello' link='page,1530' link_target='' size='large' position='left' label_display='' title_attr='' color_options='' color='theme-color' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' btn_color_bg='theme-color' btn_custom_bg='#444444' btn_color_bg_hover='theme-color-highlight' btn_custom_bg_hover='#444444' btn_color_font='theme-color' btn_custom_font='#ffffff' id='' custom_class='fct-btn outline' template_class='' av_uid='av-5wc14' sc_version='1.0' admin_preview_bg=''] [/av_one_third][av_one_third min_height='' vertical_alignment='av-align-top' space='' row_boxshadow_color='' row_boxshadow_width='10' margin='0px' margin_sync='true' mobile_breaking='' border='' border_color='' radius='0px' radius_sync='true' padding='0px' padding_sync='true' column_boxshadow_color='' column_boxshadow_width='10' background='bg_color' background_color='' background_gradient_color1='' background_gradient_color2='' background_gradient_direction='vertical' src='' attachment='' attachment_size='' background_position='top left' background_repeat='no-repeat' highlight_size='1.1' animation='bottom-to-top' link='' linktarget='' link_hover='' title_attr='' alt_attr='' mobile_display='' id='' custom_class='metro-box white' template_class='' aria_label='' av_uid='av-1eplyo' sc_version='1.0'] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-1atew8' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Kursfinder
[/av_textblock] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-127wx4' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Die perfekte Weiterbildung
entspricht genau Ihren individuellen Lernbedürfnissen. [/av_textblock] [av_button label='Zur Übersicht' icon_select='no' icon='ue800' font='entypo-fontello' link='manually,https://www.fct-akademie.com/wp-content/uploads/2021/09/FCT_Orientierungsgraphik.pdf' link_target='' size='large' position='left' label_display='' title_attr='' color_options='' color='theme-color' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' btn_color_bg='theme-color' btn_custom_bg='#444444' btn_color_bg_hover='theme-color-highlight' btn_custom_bg_hover='#444444' btn_color_font='theme-color' btn_custom_font='#ffffff' id='' custom_class='fct-btn outline' template_class='' av_uid='av-3ao48' sc_version='1.0' admin_preview_bg=''] [/av_one_third][av_one_third min_height='' vertical_alignment='av-align-top' space='' row_boxshadow_color='' row_boxshadow_width='10' margin='0px' margin_sync='true' mobile_breaking='' border='' border_color='' radius='0px' radius_sync='true' padding='0px' padding_sync='true' column_boxshadow_color='' column_boxshadow_width='10' background='bg_color' background_color='' background_gradient_color1='' background_gradient_color2='' background_gradient_direction='vertical' src='https://www.fct-akademie.com/wp-content/uploads/2021/06/schnupper-webinare.jpg' attachment='205' attachment_size='full' background_position='top left' background_repeat='stretch' highlight_size='1.1' animation='bottom-to-top' link='' linktarget='' link_hover='' title_attr='' alt_attr='' mobile_display='' id='' custom_class='metro-box inverted-text' template_class='' aria_label='' av_uid='av-rnzg8' sc_version='1.0'] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-lucds' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Schnupperwebinare
[/av_textblock] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='custom' color='#ffffff' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-d7h0w' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Kostenlose Live-Webinare
Lernen Sie uns in einem kostenlosen Schnupperwebinar besser kennen. [/av_textblock] [av_button label='Termine & Anmeldung' icon_select='no' icon='ue800' font='entypo-fontello' link='page,1559' link_target='' size='large' position='left' label_display='' title_attr='' color_options='' color='theme-color' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' btn_color_bg='theme-color' btn_custom_bg='#444444' btn_color_bg_hover='theme-color-highlight' btn_custom_bg_hover='#444444' btn_color_font='theme-color' btn_custom_font='#ffffff' id='' custom_class='fct-btn outline' template_class='' av_uid='av-b9enc' sc_version='1.0' admin_preview_bg=''] [/av_one_third][/av_section]Warum FCT?
Zertifizierte/r E-Learning Autor/in
Zertifizierte/r
E-Learning Autor/in
Gestalten Sie didaktisch, methodisch und technisch fundierte E-Learning-Module
Zertifikatskurs
Sie möchten selbst „Zertifizierte/r E-Learning Autor/in“ werden und erfolgreiche E-Learnings entwickeln? Sie sind Trainer oder Fachexperte und wollen Wissen und Kompetenzen medial und attraktiv vermitteln – als Erklärvideo, als Bildschirmvideo, als Lernvideo, als kleines Learning Nugget auf Powerpoint-Basis oder als Web Based Training. Ihnen fehlt aber der Weg von der Idee zum Lernmodul, welches von den Lernenden begeistert bearbeitet wird?
In diesem Kurs lernen Sie, wie Ihnen eine sinnvolle Konzeption gelingt, von der Idee über das Grobkonzept und das Drehbuch bis hin zum fertigen E-Learning-Modul.
Im Kurs kommen unterschiedliche Autorenwerkzeuge zum Einsatz. So gestalten Sie E-Learning-Module, mit denen die Lernenden ihre Lernziele auf spannende und unterhaltsame Art und Weise erreichen. Praxisnahe Übungen, vielfältige Methoden und Lerninhalte sowie professioneller Austausch mit Ihrem Trainer und innerhalb der Gruppe unterstützen Ihren Kompetenzaufbau. In einem Praxisprojekt setzen Sie das Erlernte gleich um. Sie entwickeln Ihr eigenes kleines, einsetzbares E-Learning-Modul, Learning Nugget oder Lernvideo, welches die Motivation der Teilnehmenden fördert und den Selbstlernprozess unterstützt.
„Zertifizierte/r E-Learning Autor/in“ – Ziele
Sie möchten ..
- … aus einer Idee eine Entscheidungsvorlage für ein E-Learning-Modul oder Learning Nugget erarbeiten?
- … aus der Entscheidungsvorlage ein mediales Konzept und ein Drehbuch erstellen?
- … didaktische, methodische und technische Elemente des selbstgesteuerten Lernens optimal umsetzen?
- … aus dem Drehbuch ein einsetzbares E-Learning-Modul, Learning Nugget oder Lernvideo entwickeln und dabei wichtige Qualitätskriterien berücksichtigen?
- … Lernmaterialien so gestalten können, dass die Lernenden ihre Lernziele motiviert erreichen und nicht nur „durchklicken“?
Dann werden Sie jetzt bei uns „Zertifizierte/r E-Learning Autor/in“.
Weitere Informationen zum Kurs „Zertifizierte/r E-Learning Autor/in“
Zertifikat mehr erfahrenzeige weniger
Sie erhalten ein Zertifikat der FCT Akademie, wenn Sie folgende Kriterien erfüllt haben:
- Teilnahme an beiden Workshops und mind. 2 von 4 Modul-Webinaren
- Abgabe von mind. 3 der 5 Teilaufgaben, darunter Teilaufgaben 4 (Drehbuch) und 5 (Abschlusspräsentation Ihres E-Learning Moduls)
Andernfalls erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit den während des Kurses erarbeiteten Inhalten.
Lernmethode mehr erfahrenzeige weniger
Der ca. 2-monatige berufsbegleitende Kurs besteht aus zwei Tagesworkshops, fünf Webinaren, umfangreichen Selbstlernmaterialien und 1-2 Abschlusswebinaren zur Präsentation der Ergebnisse. Sie werden während des Kurses von Ihrem Trainer kontinuierlich betreut. Während des Kurses wenden Sie das Erlernte sofort an und entwickeln Ihr persönliches kleines E-Learning-Modul oder Learning Nugget, das Sie in Ihrem Arbeitsbereich einsetzen können. Ihr Trainer unterstützt Sie individuell bei der Entwicklung Ihres E-Learning-Moduls oder Learning Nuggets.
Das Selbstlernmaterial besteht aus Learning Nuggets, Lernvideos bzw. Bildschirmvideos, Lernskripten, Mini-WBTs, informellen Lernmaterialien, Checklisten und Templates und vielem mehr.
Sie haben während des Kurses Zugang zu unserer Lernplattform mit Kommunikationsmöglichkeiten (Forum, Wiki, Padlet) zum Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmenden und Ihrem Trainer.
Sie bekommen Technik-Tipps zu folgenden Tools: Articulate Storyline, Articulate Rise, iSpring, Camtasia, Moovly. Natürlich können Sie ein beliebiges anderes Autorentool Ihrer Wahl einsetzen, um Ihr Lernmodul zu gestalten.
Bitte beachten Sie: Auch wenn wir im Kurs die oben genannten Werkzeuge einsetzen und die Umsetzung mit diesen Werkzeugen unterstützen, stehen die Didaktik und Methodik im Vordergrund. Der Kurs umfasst also keinen vertiefenden, ins Detail gehenden Kompetenzaufbau mit den Werkzeugen.
Zeitaufwand mehr erfahrenzeige weniger
- Workshop: 2 x 1 Tag
- Webinare : 5 x 1,5 Stunden
- Abschlusswebinare: 2x ca. 2 Stunden
- Betreutes Selbstlernen: 1- 4 Std. / Woche
- Praxisaufgabe: individuell
Voraussetzungen mehr erfahrenzeige weniger
Sie benötigen keine speziellen Vorkenntnisse im Bereich E-Learning. Technische Kenntnisse, die über allgemeine Computer- und Internetkenntnisse hinausgehen, sind nicht erforderlich.
Sie benötigen einen PC (bzw. Laptop oder Tablet) oder Mac-Rechner mit Internetanschluss. Wir empfehlen zudem ein Headset mit Mikrofon. Den Zugang zum virtuellen Klassenzimmer und zur Lernplattform erhalten Sie von uns.
Teilnehmerkreis mehr erfahrenzeige weniger
Der Kurs ist richtig für Sie, wenn Sie als
- Trainer/in E-Learning-Module und Learning Nuggets erfolgreich konzipieren, gestalten und umsetzen wollen
- Fachexpert/in und Weiterbildungsverantwortliche/r in Unternehmen, Organisationen und Weiterbildungseinrichtungen Wissen und Kompetenzen effektiv durch E-Learning-Module und Learning Nuggets vermitteln wollen.
Zertifizierte/r E-Learning Autor/in
Erfolgreiche Lernmodule kreativ und kompetent entwerfen
Weitere Informationen
Den passenden Kurs finden
[/av_textblock] [/av_one_full][av_one_third first min_height='av-equal-height-column' vertical_alignment='av-align-top' space='no_margin' row_boxshadow_color='' row_boxshadow_width='10' margin='0px' margin_sync='true' mobile_breaking='av-break-at-tablet' border='' border_color='' radius='0px' radius_sync='true' padding='0px' padding_sync='true' column_boxshadow_color='' column_boxshadow_width='10' background='bg_color' background_color='' background_gradient_color1='' background_gradient_color2='' background_gradient_direction='vertical' src='' attachment='' attachment_size='' background_position='top left' background_repeat='no-repeat' highlight_size='1.1' animation='bottom-to-top' link='' linktarget='' link_hover='' title_attr='' alt_attr='' mobile_display='' id='' custom_class='metro-box white' template_class='' aria_label='' av_uid='av-21eea8' sc_version='1.0'] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-1xjw68' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Beratung
[/av_textblock] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-1se3wg' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Persönliche Beratung
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen. [/av_textblock] [av_button label='Termin anfragen' icon_select='no' icon='ue800' font='entypo-fontello' link='page,1530' link_target='' size='large' position='left' label_display='' title_attr='' color_options='' color='theme-color' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' btn_color_bg='theme-color' btn_custom_bg='#444444' btn_color_bg_hover='theme-color-highlight' btn_custom_bg_hover='#444444' btn_color_font='theme-color' btn_custom_font='#ffffff' id='' custom_class='fct-btn outline' template_class='' av_uid='av-5wc14' sc_version='1.0' admin_preview_bg=''] [/av_one_third][av_one_third min_height='' vertical_alignment='av-align-top' space='' row_boxshadow_color='' row_boxshadow_width='10' margin='0px' margin_sync='true' mobile_breaking='' border='' border_color='' radius='0px' radius_sync='true' padding='0px' padding_sync='true' column_boxshadow_color='' column_boxshadow_width='10' background='bg_color' background_color='' background_gradient_color1='' background_gradient_color2='' background_gradient_direction='vertical' src='' attachment='' attachment_size='' background_position='top left' background_repeat='no-repeat' highlight_size='1.1' animation='bottom-to-top' link='' linktarget='' link_hover='' title_attr='' alt_attr='' mobile_display='' id='' custom_class='metro-box white' template_class='' aria_label='' av_uid='av-1eplyo' sc_version='1.0'] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-1atew8' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Kursfinder
[/av_textblock] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-127wx4' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Die perfekte Weiterbildung
entspricht genau Ihren individuellen Lernbedürfnissen. [/av_textblock] [av_button label='Zur Übersicht' icon_select='no' icon='ue800' font='entypo-fontello' link='manually,https://www.fct-akademie.com/wp-content/uploads/2021/09/FCT_Orientierungsgraphik.pdf' link_target='' size='large' position='left' label_display='' title_attr='' color_options='' color='theme-color' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' btn_color_bg='theme-color' btn_custom_bg='#444444' btn_color_bg_hover='theme-color-highlight' btn_custom_bg_hover='#444444' btn_color_font='theme-color' btn_custom_font='#ffffff' id='' custom_class='fct-btn outline' template_class='' av_uid='av-3ao48' sc_version='1.0' admin_preview_bg=''] [/av_one_third][av_one_third min_height='' vertical_alignment='av-align-top' space='' row_boxshadow_color='' row_boxshadow_width='10' margin='0px' margin_sync='true' mobile_breaking='' border='' border_color='' radius='0px' radius_sync='true' padding='0px' padding_sync='true' column_boxshadow_color='' column_boxshadow_width='10' background='bg_color' background_color='' background_gradient_color1='' background_gradient_color2='' background_gradient_direction='vertical' src='https://www.fct-akademie.com/wp-content/uploads/2021/06/schnupper-webinare.jpg' attachment='205' attachment_size='full' background_position='top left' background_repeat='stretch' highlight_size='1.1' animation='bottom-to-top' link='' linktarget='' link_hover='' title_attr='' alt_attr='' mobile_display='' id='' custom_class='metro-box inverted-text' template_class='' aria_label='' av_uid='av-rnzg8' sc_version='1.0'] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-lucds' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Schnupperwebinare
[/av_textblock] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='custom' color='#ffffff' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-d7h0w' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Kostenlose Live-Webinare
Lernen Sie uns in einem kostenlosen Schnupperwebinar besser kennen. [/av_textblock] [av_button label='Termine & Anmeldung' icon_select='no' icon='ue800' font='entypo-fontello' link='page,1559' link_target='' size='large' position='left' label_display='' title_attr='' color_options='' color='theme-color' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' btn_color_bg='theme-color' btn_custom_bg='#444444' btn_color_bg_hover='theme-color-highlight' btn_custom_bg_hover='#444444' btn_color_font='theme-color' btn_custom_font='#ffffff' id='' custom_class='fct-btn outline' template_class='' av_uid='av-b9enc' sc_version='1.0' admin_preview_bg=''] [/av_one_third][/av_section]Warum FCT?
Zertifizierte/r Live Online Trainer/in
Zertifizierte/r
Live Online
Trainer/in
Begeistern Sie mit interaktiven und spannenden Webinaren
Zertifikatskurs
Wir machen Sie fit für den virtuellen Schulungsraum – praxisnah und individuell betreut. Live Online Trainer/in wird man vor allem durch Praxis. Bei uns erwartet Sie eine praxisnahe Weiterbildung mit individueller Betreuung. In unserem Fitnessprogramm erwerben Sie alle Praxiskompetenzen, die Sie für exzellente Live Online Trainings bzw. Webinare benötigen.
Wir begleiten Sie von der Idee über die Gestaltung der Inhalte und die Integration von spannenden Interaktionen bis hin zur mitreißenden Durchführung. In sechs Praxiswebinaren, ergänzt um zeitsparende E-Learning-Sequenzen, steigen Sie auf in die Champions-League der Live Online Trainer/innen. Am Ende des Kurses zeigen Sie auch gleich, was Sie können. In einem 15- bis 20-minütigen Prüfungswebinar als Voraussetzung für das Zertifikat demonstrieren Sie Ihre Webinar-Fitness. Auf dem Weg zum Prüfungswebinar werden Sie von Ihrer Trainerin oder Ihrem Trainer individuell begleitet und mit persönlichen Feedbacks intensiv unterstützt. Damit ist Ihnen Ihr Lernerfolg sicher.
„Zertifizierte/r Live Online Trainer/in“ – Ziele
Sie möchten ..
- … Live Online Trainings und Webinare professionell planen, spannend konzipieren und mitreißend durchführen?
- … Inhalte gestalten, die Ihre Botschaft auf den Punkt bringen?
- … Interaktionen einbauen, mit denen Sie echten Mehrwert bieten?
- … Ihre Wirkung als Live Online Trainer/in entfalten?
- … Werkzeuge wie Padlet, Mentimeter, Concept Board, Kahoot und Co. in Ihre Live Online Trainings einbauen?
- … über den Tellerrand blicken und Live Online Trainings in Blended Learning integrieren?
- … Präsenzformate in Live Online Trainings umbauen?
- … die technischen Herausforderungen souverän meistern und die Webinarsoftware virtuos einsetzen?
Dann werden Sie jetzt „Zertifizierte/r Live Online Trainer/in“ der FCT Akademie und profitieren Sie von unseren 20jährigen Erfahrungen mit Live Online Trainings und Webinaren.
Weitere Informationen zum Kurs „Zertifizierte/r Live Online Trainer/in“
Zertifikat mehr erfahrenzeige weniger
Sie erhalten ein Zertifikat der FCT Akademie wenn Sie folgende Kriterien erfüllt haben:
- Teilnahme an 4 der 6 inhaltlichen Webinare
- Einreichung von 3 der 4 Transferaufgaben
- Durchführung eines eigenen Kurzwebinars in der Prüfungseinheit
Andernfalls erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit allen während des Kurses erarbeiteten Inhalten.
Lernmethode mehr erfahrenzeige weniger
Das Online-Training besteht aus einer Vorbereitungsphase mit Checkin-Webinar, sechs einwöchigen Lerneinheiten und einer Prüfungseinheit (15- bis 20-minütiges Kurzwebinar).
Jede Lerneinheit umfasst
- ein Praxiswebinar mit zahlreichen Gelegenheiten zum Üben
- Selbstlernmaterialien wie z.B. Lernskripte mit vielen Praxisbeispielen, Web Based Trainings, Videos, Internetquellen, Best Practices etc. zur Vorbereitung auf das Praxiswebinar
- Transferaufgaben: Schritt-für-Schritt-Konzeption und -Entwicklung Ihres Prüfungswebinars (Didaktische Analyse, Drehbuch – Inhalte – Interaktionen – Trainerleitfaden) mit Musterbeispielen und individuellem Feedback
Nach dem Prüfungswebinar, Ihrem persönlichen Fitnesscheck, erhalten Sie ergänzend ein umfassendes Feedback von Ihrem Trainer.
Nach dem Kurs erhalten Sie Zugang zum LOT-Methodenkoffer für Webinare. Der Zugang zum Methodenkoffer, aber auch zu den Kursmaterialien inklusive späterer Neu- oder Weiterentwicklungen bleibt Ihnen dauerhaft erhalten.
Zeitaufwand mehr erfahrenzeige weniger
Sie besuchen wöchentlich ein 90-minütiges Webinar. Außerdem erhalten Sie pro Woche Selbstlernmaterialien im Umfang von 1 bis 3 Stunden, je nach Interessen und Schwerpunkten. Für Ihr Prüfungswebinar sollten Sie 4 bis 6 Stunden Vorbereitung, verteilt auf den Kurs, einplanen.
Voraussetzungen mehr erfahrenzeige weniger
Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse. Technische Kenntnisse, die über allgemeine Computer- und Internetkenntnisse hinausgehen, sind nicht erforderlich.
Sie benötigen einen PC bzw. Laptop oder Mac-Rechner mit Internetanschluss. Wir empfehlen zudem ein Headset mit Mikrofon. Den Zugang zum virtuellen Klassenzimmer und zur Lernplattform erhalten Sie von uns.
Teilnehmerkreis mehr erfahrenzeige weniger
Der Kurs ist geeignet für Sie, wenn Sie
- Trainer/in sind und als Live Online Trainer/in Online-Schulungen und Webinare erfolgreich konzipieren, entwickeln und durchführen wollen
- als Weiterbildungsexpert/in Wissen und Kompetenzen effektiv im virtuellen Klassenzimmer vermitteln wollen
Die Geschichte zum Original
Heute spricht fast jeder von „Live Online …“ und die Zahl der Weiterbildungen nimmt rasant zu. Doch kennen Sie die Geschichte hinter dem „ersten“ – unserem! – Live Online Trainer-Kurs?
Virtuelle Klassenzimmer sind so neu nicht. Bereits Mitte der 90er Jahre entstanden die ersten Produkte und wurden kommerziell eingesetzt. Im Jahr 2000 entdeckte Konrad Fassnacht das virtuelle Klassenzimmer „Centra“ – heute Bestandteil von Saba – auf der Messe Technlearn 2000 in Atlanta, USA. Er überzeugte seinen Chef, den Leiter des Siemens Management Learnings, vom Nutzen des Werkzeugs und konnte so ab 2001 die Methode der Webinare und Live Online Trainings im Siemens Management Learning einführen.
Konsequente Weiterentwicklung
Nachdem Konrad Fassnacht Siemens im Jahr 2005 verlassen hatte, entwickelt er den Kurs „Vom Trainer zum Live Online Trainer“ als Vorgänger des heutigen Kurses und brachte ihn im Jahr 2006 auf den Markt. Im Jahr 2007 folgte die englische Fassung, und 2009 die Umbenennung in „Zertifizierte/r Live Online Trainer/in“.
Der Kurs wird jedes Jahr überarbeitet, so dass er didaktisch, methodisch und technologisch immer auf dem neuesten Stand ist. Anfang 2021 gab es die letzte Überarbeitung. Es wurde die Unterstützung beim technischen Einsatz weiter ausgebaut und vertieft.
Zertifizierte/r Live Online Trainer/in
Berufsbegleitender Online-Kurs: Werden Sie in zwei Monaten fit für den virtuellen Schulungsraum. Freuen Sie sich auf eine praxisnahe Weiterbildung mit enger persönlicher Lernbegleitung (4 individuelle Feedbacks und 1 Gruppenfeedback).
Begrenzt auf 4 – 10 Teilnehmer
Den passenden Kurs finden
[/av_textblock] [/av_one_full][av_one_third first min_height='av-equal-height-column' vertical_alignment='av-align-top' space='no_margin' row_boxshadow_color='' row_boxshadow_width='10' margin='0px' margin_sync='true' mobile_breaking='av-break-at-tablet' border='' border_color='' radius='0px' radius_sync='true' padding='0px' padding_sync='true' column_boxshadow_color='' column_boxshadow_width='10' background='bg_color' background_color='' background_gradient_color1='' background_gradient_color2='' background_gradient_direction='vertical' src='' attachment='' attachment_size='' background_position='top left' background_repeat='no-repeat' highlight_size='1.1' animation='bottom-to-top' link='' linktarget='' link_hover='' title_attr='' alt_attr='' mobile_display='' id='' custom_class='metro-box white' template_class='' aria_label='' av_uid='av-21eea8' sc_version='1.0'] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-1xjw68' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Beratung
[/av_textblock] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-1se3wg' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Persönliche Beratung
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen. [/av_textblock] [av_button label='Termin anfragen' icon_select='no' icon='ue800' font='entypo-fontello' link='page,1530' link_target='' size='large' position='left' label_display='' title_attr='' color_options='' color='theme-color' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' btn_color_bg='theme-color' btn_custom_bg='#444444' btn_color_bg_hover='theme-color-highlight' btn_custom_bg_hover='#444444' btn_color_font='theme-color' btn_custom_font='#ffffff' id='' custom_class='fct-btn outline' template_class='' av_uid='av-5wc14' sc_version='1.0' admin_preview_bg=''] [/av_one_third][av_one_third min_height='' vertical_alignment='av-align-top' space='' row_boxshadow_color='' row_boxshadow_width='10' margin='0px' margin_sync='true' mobile_breaking='' border='' border_color='' radius='0px' radius_sync='true' padding='0px' padding_sync='true' column_boxshadow_color='' column_boxshadow_width='10' background='bg_color' background_color='' background_gradient_color1='' background_gradient_color2='' background_gradient_direction='vertical' src='' attachment='' attachment_size='' background_position='top left' background_repeat='no-repeat' highlight_size='1.1' animation='bottom-to-top' link='' linktarget='' link_hover='' title_attr='' alt_attr='' mobile_display='' id='' custom_class='metro-box white' template_class='' aria_label='' av_uid='av-1eplyo' sc_version='1.0'] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-1atew8' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Kursfinder
[/av_textblock] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-127wx4' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Die perfekte Weiterbildung
entspricht genau Ihren individuellen Lernbedürfnissen. [/av_textblock] [av_button label='Zur Übersicht' icon_select='no' icon='ue800' font='entypo-fontello' link='manually,https://www.fct-akademie.com/wp-content/uploads/2021/09/FCT_Orientierungsgraphik.pdf' link_target='' size='large' position='left' label_display='' title_attr='' color_options='' color='theme-color' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' btn_color_bg='theme-color' btn_custom_bg='#444444' btn_color_bg_hover='theme-color-highlight' btn_custom_bg_hover='#444444' btn_color_font='theme-color' btn_custom_font='#ffffff' id='' custom_class='fct-btn outline' template_class='' av_uid='av-3ao48' sc_version='1.0' admin_preview_bg=''] [/av_one_third][av_one_third min_height='' vertical_alignment='av-align-top' space='' row_boxshadow_color='' row_boxshadow_width='10' margin='0px' margin_sync='true' mobile_breaking='' border='' border_color='' radius='0px' radius_sync='true' padding='0px' padding_sync='true' column_boxshadow_color='' column_boxshadow_width='10' background='bg_color' background_color='' background_gradient_color1='' background_gradient_color2='' background_gradient_direction='vertical' src='https://www.fct-akademie.com/wp-content/uploads/2021/06/schnupper-webinare.jpg' attachment='205' attachment_size='full' background_position='top left' background_repeat='stretch' highlight_size='1.1' animation='bottom-to-top' link='' linktarget='' link_hover='' title_attr='' alt_attr='' mobile_display='' id='' custom_class='metro-box inverted-text' template_class='' aria_label='' av_uid='av-rnzg8' sc_version='1.0'] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='' color='' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-lucds' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Schnupperwebinare
[/av_textblock] [av_textblock size='' av-medium-font-size='' av-small-font-size='' av-mini-font-size='' font_color='custom' color='#ffffff' id='' custom_class='' template_class='' av_uid='av-d7h0w' sc_version='1.0' admin_preview_bg='']Kostenlose Live-Webinare
Lernen Sie uns in einem kostenlosen Schnupperwebinar besser kennen. [/av_textblock] [av_button label='Termine & Anmeldung' icon_select='no' icon='ue800' font='entypo-fontello' link='page,1559' link_target='' size='large' position='left' label_display='' title_attr='' color_options='' color='theme-color' custom_bg='#444444' custom_font='#ffffff' btn_color_bg='theme-color' btn_custom_bg='#444444' btn_color_bg_hover='theme-color-highlight' btn_custom_bg_hover='#444444' btn_color_font='theme-color' btn_custom_font='#ffffff' id='' custom_class='fct-btn outline' template_class='' av_uid='av-b9enc' sc_version='1.0' admin_preview_bg=''] [/av_one_third][/av_section]Warum FCT?
Zertifizierte/r Blended Learning Designer/in
Zertifizierte/r Blended Learning Designer/in
Entwickeln Sie stimmige Kurskonzepte im Blended Learning Format
Zertifikatskurs
Werden Sie jetzt „Zertifizierte/r Blended Learning Designer/in“: Wir laden Sie ein, mit uns auf Lernreise zu gehen und neue Blended Learning Kompetenzen aufzubauen. Das Design eines guten Blended Learning Kurses ist wie das Komponieren einer Symphonie: Alle Instrumente müssen gut gespielt werden und hervorragend zusammenwirken, damit ein echtes Klangerlebnis entsteht.
In diesem berufsbegleitenden Blended Learning Kurs erwerben Sie die Kompetenzen, um Lerninhalte, Lernmedien, Lernbegleitung und Technologien in Blended Learning Kursen didaktisch und methodisch geschickt aufeinander abzustimmen. Als Praxisprojekt entwickeln Sie Schritt für Schritt das Konzept für Ihren eigenen Kurs im Blended Learning Format und werden dabei individuell von Ihrem erfahrenen Trainer betreut. Im Präsenzworkshop* und im abschließenden Online-Workshop präsentieren Sie Ihr Praxisprojekt in der Gruppe und können es durch ein umfassendes Feedback weiter optimieren.
Ziele
Sie möchten ..
- Weiterbildungen konzipieren, in denen Präsenz- und Selbstlernen ideal aufeinander abgestimmt sind?
- didaktisch-methodische Analysen in der erforderlichen Exaktheit durchführen?
- entscheiden können, welche Lerninhalte sich am besten für welche Lernformate eignen?
- Selbstlernmedien und Webinare in Ihren Blended Learning Kurs sinnvoll integrieren?
- die Zusammenarbeit mit virtuellen Gruppenaufgaben fördern?
- erleben, wie Sie Ihre Kursteilnehmer motivierend und aktivierend begleiten können?
- wirtschaftliche Aspekte bei der Weiterbildungsplanung berücksichtigen?
- ein Zertifikat erwerben, das Ihnen Ihre Kompetenzen als Blended Learning Designer/in bescheinigt?
Dann werden Sie jetzt bei uns „Zertifizierte/r Blended Learning Designer/in“.
Weitere Informationen zum Kurs „Zertifizierte/r Blended Learning Designer/in“
Zertifikat mehr erfahrenzeige weniger
Sie erhalten ein Zertifikat der FCT Akademie wenn Sie folgende Kriterien erfüllt haben:
- Teilnahme an 6 Webinaren aus den Lerneinheiten 1-10
- Abgabe von mindestens 3 der 5 Teilaufgaben
- Aktive Teilnahme am Präsenzworkshop (Zwischenpräsentation Ihres Praxisprojekts)
- Beteiligung an der virtuellen Gruppenaufgabe
- Aktive Teilnahme am Abschlusswebinar (Abschlusspräsentation Ihres Praxisprojekts)
Andernfalls erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung mit den während des Kurses erarbeiteten Inhalten.
Lernmethode mehr erfahrenzeige weniger
Zu Beginn jeder Lerneinheit stellen wir Ihnen entsprechende Selbstlernmaterialien über die FCT Learning World zur Verfügung. Auf der FCT Lernplattform können Sie immer auf alle relevanten Materialien zugreifen und alle Inhalte und Aufgaben in Ihrem individuellen Tempo bearbeiten. Die Selbstlernmaterialien bestehen u.a. aus Lernvideos, Web Based Trainings, Lernskripten, informellen Lernmaterialien, Checklisten und vielem mehr. Den Abschluss jeder Lerneinheit bildet ein interaktives Webinar, in dem das Erlernte vertieft und diskutiert wird. Dabei erleben Sie innovative Webinar-Methoden.
Während des Kurses erarbeiten Sie im Rahmen eines individuellen Praxisprojekts Schritt für Schritt Ihr eigenes Blended Learning Konzept zu einem Thema aus Ihrem Arbeitsbereich. Etwa alle 2-3 Wochen reichen Sie jeweils einen Teilschritt Ihres Praxisprojekts ein und erhalten persönliches Feedback von Ihrem Trainer. Im Workshop werden unter anderem die Zwischenstände, im virtuellen Abschlussworkshop das Ergebnis Ihres Praxisprojekts vorgestellt und diskutiert.
Zeitaufwand mehr erfahrenzeige weniger
Sie besuchen wöchentlich ein 90-minütiges Webinar und in Lerneinheit 7 einen zweitägigen Workshop. Der zeitliche Aufwand für die Selbstlernmaterialien und eine mehrwöchige virtuelle Gruppenaufgabe hängt sehr von Ihren individuellen Interessen ab. Kalkulieren Sie pro Woche mit 1 bis 3 Stunden.
Der Aufwand für Ihr Praxisprojekt ist sehr individuell und hängt vom gewünschten Blended-Learning-Modell und anderen Rahmenbedingungen ab. Wir beraten Sie dabei, wie Sie mit geringem Aufwand einen maximalen Projekterfolg erzielen.
Voraussetzungen mehr erfahrenzeige weniger
Sie benötigen keine Vorkenntnisse in Bezug auf die didaktische Gestaltung von Blended Learning Kursen. Technische Kenntnisse, die über allgemeine Computer- und Internetkenntnisse hinausgehen, sind nicht erforderlich.
Sie benötigen einen PC (bzw. Laptop oder Tablet) oder Mac-Rechner mit Internetanschluss. Wir empfehlen zudem ein Headset mit Mikrofon. Den Zugang zum virtuellen Klassenzimmer und zur Lernplattform erhalten Sie von uns.
Teilnehmerkreis mehr erfahrenzeige weniger
Weiterbildungsverantwortliche wie Personalentwickler, E-Learning-Experten, Trainer, etc. finden sich am häufigsten unter unseren Kursteilnehmern. Dieser Kurs ist grundsätzlich für alle geeignet, die Interesse daran haben, moderne Weiterbildungen mit einem didaktisch und methodisch sinnvoll aufeinander abgestimmten Medienmix zu konzipieren.
Zertifizierte/r Blended Learning Designer/in
Lernen mit E-Medien, Webinaren und Präsenzworkshops
begrenzt auf 4 – 10 Teilnehmer