Exzellente Webinare – Kleinigkeiten können entscheidend sein
Inzwischen gibt es, auch bedingt durch Corona, schon eine ganze Menge guter und vereinzelte auch sehr guter Webinare. Doch wirklich exzellent sind nur wenige. Dabei sind …
Seit 2006 führen wir unseren Kurs „Zertifizierte/r Live Online Trainer/in“ durch. Dabei findet jedes Jahr eine inhaltliche, didaktische und technische Überarbeitung statt. So hat sich im Laufe der Jahre eine große Menge an Methoden und Vorgehensweisen angesammelt, um Live Online Trainings bzw. Webinare interaktiv und attraktiv zu gestalten. Die Sammlung ist inzwischen so umfangreich geworden, dass sie den Umfang des Kurses sprengen würde. Wir wollen aber diese wertvollen Informationen unseren Teilnehmenden nicht vorenthalten. Daher bereiten wir alle Methoden und Vorgehensweisen strukturiert auf und stellen sie dann auf zwei Arten zur Verfügung:
Diesen „Methodenkoffer“ bekommen sowohl die kommenden Teilnehmenden als auch diejenigen, die den Kurs schon absolviert haben. Auf der Webseite zum Kurs finden Sie exemplarisch eine Methode als PDF-Dokument. Wenn Sie sich mehr für den Methodenkoffer interessieren, dann rufen Sie mich an unter +49 (0) 175 5860 754 oder senden Sie mir eine E-Mail ().
Lernende Grüße aus dem Rheinland
Konrad Fassnacht
Inzwischen gibt es, auch bedingt durch Corona, schon eine ganze Menge guter und vereinzelte auch sehr guter Webinare. Doch wirklich exzellent sind nur wenige. Dabei sind …
Bei der Erstellung von E-Learning-Anwendungen ist eine Herausforderung, das E-Learning möglichst schnell und gleichzeitig in sehr guter Qualität zu produzieren. Um diese Herausforderung zu meistern …
Autorenwerkzeuge zum Entwickeln von E-Learning-Anwendungen sind inzwischen relativ benutzerfreundlich geworden. Hersteller werben damit, dass jeder ohne Probleme sofort E-Learnings entwickeln kann. Kann mal also auf Mediendidaktik, Instruktionsdesign, etc. verzichten? Sich einfach an den PC setzen …