Weiterbildung für die Generation Z – Level-Up fürs Lernen!

Willkommen in der Welt der Digital Natives, der Menschen, die mit YouTube-Tutorials aufgewachsen sind, die TikTok besser kuratieren als jeder Redakteur und deren Aufmerksamkeitsspanne laut Klischee …

Reskilling - Upskillilng

Reskilling und Upskilling: Karriere-Booster durch Weiterbildung

Reskilling und Upskilling sind die Schlüssel, um im modernen Arbeitsmarkt nicht nur mitzuhalten, sondern richtig durchzustarten. Während Reskilling dir neue berufliche Wege eröffnet, frischt Upskilling deine bestehenden Fähigkeiten auf. Weiterbildung ist heute …

Führungskräftetraining: Kompetenzen für das 21. Jahrhundert

Erinnerst du dich noch an den klassischen Chef aus der Steinzeit der Bürogeschichte? Sitzplatz am Fenster, Statussymbol in Leder, Ansagen wie im Kasernenhof: „Weil ich das sage!“ Tja. Diese Zeiten sind vorbei. Zumindest in Teams, die funktionieren wollen. …

Soft Skills

Soft Skills in der Weiterbildung

Soft Skills wie Kommunikation, Empathie und Teamarbeit lassen sich auch online effektiv trainieren – vorausgesetzt, man verzichtet auf PowerPoint-Monologe und setzt auf interaktive Formate. Digitale Trainings bieten viele Chancen, ….

Aufschieben

Digitales Lernen – Zwischen Revolution und Reality Check

Hand aufs Herz: Wann hast du das letzte Mal etwas online gelernt? Gestern noch ein Tutorial über Sauerteigbrot, letzte Woche ein MOOC zu künstlicher Intelligenz – und irgendwo dazwischen liegt der vergessene Excel-Kurs von 2021? ….

Neues Wissen, neue Chancen – weil Stillstand langweilig ist!

Liebe Wissbegierige, Karrieresprungbereite und all jene, die beim Wort „Weiterbildung“ nicht sofort an staubige Lehrbücher und endlose PowerPoint-Präsentationen denken – herzlich willkommen zu unserer brandneuen Blog-Serie „Neues Wissen, …..“

Lernen in Häppchen: Warum Microlearning ein Gamechanger ist

Erinnerst du dich noch an die endlosen Schulungen, bei denen dein Gehirn nach einer Stunde in den Standby-Modus ging? Willkommen im Club! Lange, frontale Trainings sind oft überfrachtet, ineffizient und – seien wir ehrlich – ….

Warum klassische Webinare nicht mehr ausreichen

Warum klassische Webinare nicht mehr ausreichen

Webinar-Software ist so jung nicht. Die ersten Produkte kamen vor 30 Jahren auf den Markt, sind also älter als viele ihrer Anwender. Doch erstaunlicherweise ist die didaktische und methodische Qualität von Webinaren nach wie vor – nun ja – ….

Blended Learning ist wie in schmackhaftes Menü.

Blended Learning – darum geht`s

„Ich kenne Blended Kaffee, ich kenne Blended Tee und ich kenne Blended Whisky. Aber was zum Donnerwetter ist dieses Blended Learning?“ – Diese Frage wird mir nicht selten gestellt. Blended Learning, das klingt für manche wie ein hipper Smoothie für’s Gehirn! Aber keine Sorge, …

E-Learning-Konzeption und -Entwicklung: KI vs. Mensch – Ein ungleicher Wettkampf?

E-Learning-Konzeption und -Entwicklung: KI vs. Mensch – Ein ungleicher Wettkampf?

E-Learning ohne KI? Das klingt wie Malen nach Zahlen mit nur einem Buntstift. E-Learning mit KI? Willkommen in der Welt, wo Maschinen uns die Arbeit abnehmen (oder versuchen). In diesem Blogbeitrag werfen wir einen unterhaltsamen Blick …