by Maike Seibel
21. Jan 2021
395
In Ihrem Unternehmen und in Ihrer Organisation mit LEGO® spielen? E-Learning-Lösungen mit der LEGO® Serious Play® (LSP) Methode erschließen? Das klingt zu schön, um wahr zu sein, ist aber ganz schön ernst gemeint. Erstmalig lädt unser erfahrener Trainer Michael Barsakidis am 10. Februar von 13:45 – 16:15 Uhr ganz exklusiv sieben Interessierte ein, LSP online zum Sonderpreis von nur 39€ kennenzulernen. Der Schnupperworkshop findet in...
mehr lesen…
by Maike Seibel
25. Nov 2020
661
Seit einem guten Jahr ist Dr. Dagmar Barton Learning Consultant im Team der FCT Akademie. Sie führt unter anderem die Weiterbildung zum Blended Learning Designer als Trainerin durch, kennt darüber hinaus mehrere Kurse aus der Perspektive des Kursteilnehmers. Gemeinsam mit Konrad Fassnacht strukturiert sie den BLD-Kurs derzeit neu und ergänzt ihn um aktuelle Themen. Dagmar verrät uns einige spannende Details zum reorganisierten BLD-Kurs, der schon...
mehr lesen…
by Patricia Ciecierski
30. Okt 2020
511
Wir von der FCT Akademie arbeiten schon seit über 10 Jahren hauptsächlich mit Adobe Connect als virtuelles Klassenzimmer in unseren Kursen. Es ist ein tolles Tool, mit dem man attraktive Webinare gestalten kann und seine Teilnehmer per Whiteboard, separaten Gruppenräumen oder auch verschiedenen Feedbackzeichen aktivieren kann. Ende September hat Adobe mit Version 11 ein neues Update veröffentlicht. Wie immer bei großen Updates gibt es dabei...
mehr lesen…
by Konrad Fassnacht
06. Sep 2020
565
Der einfachen Lesbarkeit halber wird in diesem Text ausschließlich die männliche Form verwendet. Damit sind alle anderen Formen gleichermaßen mitgemeint. Die Verschiebung der Weiterbildung vom Präsenzlernen zum Online-Lernen hat durch Corona einen kräftigen Schub bekommen. Klar, in der Zeit nach Corona werden wieder mehr Präsenztrainings durchgeführt als in der Hochphase der Pandemie, in der Präsenztrainings praktisch zum Erliegen gekommen sind. Die Krise hat jedoch erkennen...
mehr lesen…
by Konrad Fassnacht
25. Aug 2020
521
Erweiterung des Blog-Beitrags vom 13. Juni PowerPoint ist zum einen eine sehr beliebte Präsentationssoftware, die auch oft für Trainings eingesetzt wird. Zum anderen hat PowerPoint aufgrund der bekannten „Folienschlachten“ mit unzähligen überfüllten Folien keinen besonders guten Ruf. Entsprechend fallen die Reaktionen aus, wenn man PowerPoint als E-Learning-Tool ins Gespräch bringt – vom spöttischen Lächeln bis zum vehementen Kopfschütteln. Wir sind den Dingen auf den Grund...
mehr lesen…
by Konrad Fassnacht
13. Mrz 2019
1747
Die beiden Begriffe „kompliziert“ und „komplex“ werden häufig synonym verwendet. Doch ein kompliziertes Problem als komplex zu bezeichnen und umgekehrt führt uns unweigerlich auf den Holzweg. Da die Welt jedoch immer komplexer wird, lohnt es sich, diese Begriffe genauer zu betrachten. Ein kompliziertes Problem ist dadurch gekennzeichnet, das wir es nicht verstehen. Und fehlt schlicht und einfach das Wissen, um dieses Problem zu lösen. Wir...
mehr lesen…