Exzellente Webinare – Kleinigkeiten können entscheidend sein
Inzwischen gibt es, auch bedingt durch Corona, schon eine ganze Menge guter und vereinzelte auch sehr guter Webinare. Doch wirklich exzellent sind nur wenige. Dabei sind …
Im Dezember 2021 war es soweit. Michael Barsakidis startete seine 1-wöchige Reise nach Kopenhagen, um sich bei Robert Rasmussen in der Methode LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) weiterzubilden und sich als Moderator zertifizieren zu lassen. „Ich bin froh und auch stolz, dass ich einen Platz ergattern konnte und in Kopenhagen dabei sein durfte. Die Termine sind gut gebucht und es kommen Teilnehmer aus der ganzen Welt.“ sagt Michael Barsakidis, der in den vergangenen Jahren selbst schon unzählige Menschen für diese einzigartige, spannende und kreative Methode begeistern konnte.
Jetzt teilt er seine Begeisterung mit LSP Profis aus der ganzen Welt. Direkt in der Heimatstadt des Legos lernte er vom absoluten Experten: Robert Rasmussen ist unzertrennlich mit der Entwicklung und den Anfängen dieser tollen Methode seit 1996 in Verbindung zu bringen.
Teams und Mitarbeitende benötigen immer häufiger innovative Lösungsansätze, wenn es um komplexe, unternehmensrelevante Fragestellungen zum Beispiel in den Bereichen Strategieentwicklung, Teambildung, Sensibilisierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Storytelling, Storymaking oder Digitalisierung geht. LSP unterstützt dabei auf spannende, zielführende und unterhaltsame Art und Weise. Als ko-kreativer und partizipativer Echtzeitprozess lebt LSP maßgeblich von Gestaltung, Zusammenarbeit und Dialog. Inspirierende Workshop-Bedingungen, unter denen Empathie, Kreation und Kooperation optimal gefördert werden, beflügeln neue Lösungen.
Michael Barsakidis ist bereits seit 2020 mehrfach ausgebildeter und zertifizierter LSP-Moderator, doch der Kurs bei Robert war und ist für Ihn schon etwas sehr besonderes. Mit diesem Kurs ist er nun noch professioneller in der Lage das Wissen und Können um LSP in Workshops und Trainings an andere weiterzugeben. Entsprechende Kurse und Formate gibt es schon dazu, weitere sind im Aufbau, off- und online.
Auch hier in der FCT Akademie werden wir das Thema mit Michel weiter ausbauen. Die nächste Veranstaltung findet schon bald statt: Sichern Sie sich direkt einen der acht Plätze im zweistündigen Webinar „Ko-kreative Echtzeitprozesse methodisch mit LEGO® SERIOUS PLAY® durchspielen“.
Inzwischen gibt es, auch bedingt durch Corona, schon eine ganze Menge guter und vereinzelte auch sehr guter Webinare. Doch wirklich exzellent sind nur wenige. Dabei sind …
Bei der Erstellung von E-Learning-Anwendungen ist eine Herausforderung, das E-Learning möglichst schnell und gleichzeitig in sehr guter Qualität zu produzieren. Um diese Herausforderung zu meistern …
Autorenwerkzeuge zum Entwickeln von E-Learning-Anwendungen sind inzwischen relativ benutzerfreundlich geworden. Hersteller werben damit, dass jeder ohne Probleme sofort E-Learnings entwickeln kann. Kann mal also auf Mediendidaktik, Instruktionsdesign, etc. verzichten? Sich einfach an den PC setzen …